Technikunterstützte Informationsverarbeitung (TUIV)

Haushaltsdiagramm

-2.746.253,42 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-2.746.253,42 €
48,88%
-1.017.147,90 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-1.017.147,90 €
18,10%
-854.210,01 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-854.210,01 €
15,20%
-653.809,29 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-653.809,29 €
11,64%
-295.374,05 €
14 Bilanzielle Abschreibungen
14 Bilanzielle Abschreibungen
-295.374,05 €
5,26%
-49.886,06 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-49.886,06 €
0,89%
-1.621,68 €
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
-1.621,68 €
0,03%
Eine Ebene Höher
  • 15 Transferaufwendungen
    -2.746.253,42 €
  • 11 Personalaufwendungen
    -1.017.147,90 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -854.210,01 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -653.809,29 €
  • 14 Bilanzielle Abschreibungen
    -295.374,05 €
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -49.886,06 €
  • 20 Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen
    -1.621,68 €
  • Summe
    -5.618.302,41 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen